Information für die Gestalter
Die Teilnehmer dekorieren jeweils ein Fenster, welches von der Strasse eingesehen werden kann. Sofern kein geeignetes Fenster vorhanden ist, kann man als Alternative vor dem Haus eine winterliche, zur Adventszeit passende Szene einrichten und beleuchten.
Idealerweise wird das Fenster oder die winterliche Szene vor dem Haus mit der Zahl des Eröffnungstages versehen, so dass es als Adventsfenster zu erkennen ist.
Das völlig frei gestaltete Fenster wird dann am festgelegten Tag geöffnet.
Aufgrund der Corona Regeln, muss leider auf Apéros und Zusammenkünfte verzichtet werden. Gegen einen Besuch der Fenster mit genügend Abstand spricht aber nichts.
Bereits geöffnete Fenster sollten dann bis Ende Jahr jeden Abend beleuchtet werden, damit am Weihnachtstag (bis Neujahr) 24 bunte Fenster im Ortsteil zu bewundern sind. Die Adventsfenster sollen so auch zum Spaziergang durch Lutzenberg einladen.
Wir freuen uns darüber wenn sich möglichst viele Personen auf Weihnachten einstimmen, indem Sie in einen abendlichen Spaziergang die gestalteten Fenster aufsuchen. Bitte erzählt daher möglichst vielen Familienangehörigen, Freunde und Bekannten von den Adventsfenster.